E-Mail-Aktion

Ungeprüfte Pestizide: Augen auf, Cem Özdemir!

istockphoto.com/MaYcaL IMAGO/Bernd Elmenthaler

Hundertfünfzig Pestizide wurden alleine 2022 in Deutschland zugelassen, einige davon ohne Risikoprüfung, teils hochgiftig – und das unter dem grünen Agrarminister Cem Özdemir. Damit tötet er nicht nur Bienen und Insekten, sondern gefährdet auch unsere Gesundheit und das Leben in Flüssen und Böden. Fordern Sie den Minister auf, die gefährlichen Produkte sofort vom Markt zu nehmen!

E-Mail-Aktion

Ungeprüfte Pestizide: Augen auf, Cem Özdemir!

istockphoto.com/MaYcaL IMAGO/Bernd Elmenthaler

Hundertfünfzig Pestizide wurden alleine 2022 in Deutschland zugelassen, einige davon ohne Risikoprüfung, teils hochgiftig – und das unter dem grünen Agrarminister Cem Özdemir. Damit tötet er nicht nur Bienen und Insekten, sondern gefährdet auch unsere Gesundheit und das Leben in Flüssen und Böden. Fordern Sie den Minister auf, die gefährlichen Produkte sofort vom Markt zu nehmen!

Sehr geehrter Herr Özdemir,

der Einsatz von Pestiziden hat fatale Folgen für Artenvielfalt, Bodenqualität und Gesundheit. Das Ihnen unterstellte Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat allein 2022 bereits 150 Pestizid-Mittel zugelassen, deren Wirkstoffe teils seit Jahren nicht überprüft wurden. Deswegen fordere ich:

  • Alle Pestizide, die keine abgeschlossene Risikobewertung haben1, müssen sofort vom Markt genommen werden!2  
  • Der fortpflanzungsgefährdende Wirkstoff, Dimethomorph, muss umgehend verboten werden.
  • Das BMEL muss jetzt eine wirksame Ausstiegsstrategie für Pestizide entwickeln. Das Ziel sollte eine pestizidfreie Landwirtschaft bis 2035 sein.

Mit freundlichen Grüßen

Quellen: 

1. Risikobewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit nach den in der Verordnung 1107/2009/EG festgelegten Kriterien.
 2. Dazu gehören: Deltamethrin, Flufenacet, Fosthiazate, Chlorotoluron, Daminozide, MCPA, MCPB, Mecoprop-P, Mepanipyrim, Milbemectin, Phenmedipham, Pyraclostrobin, S-Metolachlor, Ziram.

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

foodwatch hat die Aktion am 16. Dezember 2022 gestartet und nach der Neuwahl der Bundesregierung am 24.03.2025 beendet. Über 67.000 Verbraucher:innen hatten sich unserer Forderung bis dahin angeschlossen. Auch wenn wir diese Aktion beendet haben - unser Kampf gegen Pestizide geht weiter. Zum Beispiel fordern wir von Supermärkten EU-weit: Keine Pestizide im Brot!