Pressemitteilung 14.07.2023

foodwatch zu Aspartam / WHO / IARC / Gesundheit

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC, Teil der Weltgesundheitsorganisation) hat Aspartam offiziell als "möglicherweise krebserregend für den Menschen" eingestuft. Dazu erklärt Manuel Wiemann von der Verbraucherorganisation foodwatch:

„Wer jetzt glaubt, dass Cola Light ein gesunder Durstlöscher ist, ist auf dem Holzweg. Auch wenn von Aspartam bei der Einnahme normaler Mengen kein akutes gesundheitliches Risiko ausgeht: Die WHO stuft den Stoff als möglicherweise krebserregend ein und weist auf die unzureichende Studienlage hin. Der Zuckergehalt in Lebensmitteln muss runter, aber: Zucker einfach durch Süßstoffe zu ersetzen, ist keine Lösung. Die WHO rät grundsätzlich davon ab, zur Gewichtskontrolle auf zuckerfreie Süßstoffe zu setzen."

Hintergrund:

Die WHO spricht sich in einer im Mai veröffentlichten neuen Richtlinie gegen die Verwendung zuckerfreier Süßungsmittel aus. Die Einnahme zuckerfreier Süßungsmittel bringe keine Vorteile bei der Verringerung des Körperfetts. Außerdem könne die Einnahme der Stoffe über einen längeren Zeitraum potenziell unerwünschte Auswirkungen haben, wie etwa ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Sterblichkeit bei Erwachsenen.