Nachricht 10.08.2013

Die Gründung von foodwatch Frankreich ist offiziell bestätigt

foodwatch nimmt auch in Paris die Arbeit auf: Mit der Veröffentlichung im „Journal Officiel Associations“ ist die Gründung von foodwatch Frankreich heute offiziell bestätigt worden.

Das satzungsgemäße Ziel von foodwatch ist die Verteidigung der Verbraucherinteressen, insbesondere im Lebensmittelsektor und in allen Bereichen, die mit diesem direkt oder indirekt verbunden sind (Kommunikation, Gesundheit, Energie, Umwelt).

foodwatch wurde als Antwort auf den BSE-Skandal 2002 in Deutschland vom ehemaligen Greenpeace-Chef Thilo Bode gegründet. Mit einem kleinen Team kämpft foodwatch seit zwölf Jahren in Berlin erfolgreich für die Rechte der Verbraucher. In seiner Funktion als Präsident von foodwatch Frankreich wird Thilo Bode seine Erfahrungen mit der Journalistin Ingrid Kragl teilen, die für die Öffentlichkeitsarbeit des französischen Büros im Pariser Stadtteil Montparnasse verantwortlich ist.

Seit 2009 ist foodwatch auch in den Niederlanden aktiv. Die Gründung von foodwatch Frankreich stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung dar: Die Verbraucherrechtsbewegung ist nun endgültig europäisch geworden. Das ist auch nötig, denn der Großteil der Lebensmittelgesetze wird nicht mehr nationalstaatlich, sondern EU-weit verabschiedet.