mehr Transparenz bei Hygienekontrollen, die Einführung der Lebensmittelampel Nutri-Score und gegen Mineralöl in Lebensmitteln. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft arbeitete sie als Redakteurin für eine
vielen tausend Unterstützerinnen und Unterstützer wäre unsere Arbeit nicht möglich. Von TTIP bis Mineralöl in Lebensmitteln: der Rückblick auf ein turbulentes 2016! Januar Eine repräsentative Umfrage im [...] ein wichtiger Teilerfolg für unseren Protest!...
Petition erkämpft haben. Jetzt müssen wir weiterkämpfen, um auch andere Schadstoffe, wie zum Beispiel Mineralöl , aus dem Verkehr zu ziehen. Appell Sehr geehrter Herr Minister Özdemir, seit Jahrzehnten warnen
vorbeugen – Höhere Strafen und Unternehmensstrafrecht einführen Grenzwerte und Barrieren gegen Mineralöl und andere Schadstoffe aus Verpackungen Beteiligungsrechte für Verbraucherinnen und Verbraucher
Lebensmitteln , wie es andere EU-Staaten längst machen, findet sich kein Wort. Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln , eine Regelung die längst überfällig ist, findet sich kein Wort.
Lebensmitteln, wie es andere EU-Staaten längst machen, findet sich kein Wort. - Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln, eine Regelung die längst überfällig ist, findet sich kein Wort.
vielen, wie unsere Rechte missachtet werden. Die Liste der Probleme ist lang: Krebsverdächtige Mineralöle werden regelmäßig in unserem Essen nachgewiesen – und trotzdem schützen uns die Regierungen nicht
So konnten wir mit eigenen Laboruntersuchungen zeigen: Säuglingsnahrung enthält krebserregendes Mineralöl. Jetzt plant die EU einen Grenzwert. Als das verbotene Ethylenoxid in Speisen auftauchte, waren
hergestellt für Netto Marken-Discount , bereits im November 2015 Verunreinigungen mit aromatischen Mineralölen (MOAH) festgestellt. MOAH gelten als potenziell krebserregend und erbgutverändernd. Bei solchen
gerichteten Werbung für unausgewogene Produkte - doch das sieht der Vertrag nicht vor. Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln übrigens ebenso wenig, und nicht zuletzt soll es keine Veröffentlichung aller
Krankheiten wie Typ-2-Diabetes (S. 54 im Gesamtbericht Diabetes 2017 ). Pestizide werden, ebenso wie Mineralöle aus Lebensmittelverpackungen , verdächtigt, Krebs auszulösen ! Das Alles dürfte es eigentlich gar
885 Euro, das entspricht 65 Prozent der Jahresausgaben. Im Jahr 2016 standen vor allem die Themen Mineralöl in Lebensmitteln , Tierhaltung , Zucker in Lebensmitteln und die Freihandelsabkommen TTIP und CETA
betrugen 2.110.719 Euro, das entspricht 59 Prozent der Jahresausgaben. Im Jahr 2021 standen neben Mineralöl Kindermarketing, Tierhaltung, Lebensmittelskandale, das CETA-Handelsabkommen und Verbrauchertäuschung
betrugen 2.175.297 Euro, das entspricht 56 Prozent der Jahresausgaben. Im Jahr 2022 standen neben Mineralöl, irreführende Klima-Claims, Kindermarketing, Tierhaltung, Lebensmittelspekulation, Gentechnik-K
einzusetzen. Mineralöl : Ob in Reis, Nudeln oder Getreide – zahlreiche Hersteller brachten wir dazu, sich intensiv mit der Verunreinigung ihrer Produkte mit krebsverdächtigen Mineralölen zu befassen.
Widget zur Aktion Widget zur Aktion Schalten Sie das Widget auf Ihrer Internetseite und machen Sie andere auf die Mitmach-Aktion von foodwatch aufmerksam!
Glyphosat: Verschoben ist nicht aufgehoben! Am Dienstag wollte die EU über eine weitere Zulassung von Glyphosat entscheiden. Doch in letzter Minute hat sie die Abstimmung verschoben - zu zerstritten w