Einsatz von Zusatzstoffen, wie Süßungsmittel und Geschmacksverstärker, in gewissen Produktgruppen wahrscheinlich. Als Nährwertkennzeichnung enthält der Nutri-Score keine Informationen über Zusatzstoffe. Offe [...] Verwendung von Zusatzstoffen und den...
die uns alle jeden Tag direkt beschäftigen: Es geht um sichere Lebensmittel, um Grenzwerte und Zusatzstoffe, um Pestizide und Regeln für die Tierhaltung. Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass der Lob
die Lebensmittelindustrie praktisch jedes noch so ungesunde Produkt – eine hoch salzige, mit Zusatzstoffen versehene Salami etwa, eine zuckrige Limonade, selbst klebrige Bonbons – einfach weiter mit G
noch unzählige weitere irreführende Produkte in den Supermarktregalen – etwa „Natur“produkte mit Zusatzstoffen oder Hühnersuppe ohne Hühnerfleisch. foodwatch fordert: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner
bessere Kennzeichnungsregeln zu drängen. „Angeblich kindgerechte Zuckerbomben, Naturprodukte mit Zusatzstoffen, Hühnersuppe ohne Hühnerfleisch – irreführende Werbung lauert leider überall, und die Bundesregierung
Produkten der Zusatzstoff weggelassen, in anderen durch Rettich oder Calciumcarbonat ersetzt . Zuvor hatte das Unternehmen noch etwaige Gesundheitsgefahren durch den verwendeten Zusatzstoff abgestritten [...] zu 100 Prozent aus Nanopartikeln. foodwatch...
von Unilever: Das angebliche „Feinschmecker“-Produkt wirbt damit, keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe zu verwenden. Tatsächlich enthalten sind aber Hefeextrakt und Aromen. Außerdem Palmöl. Hipp „
keine Chancen mehr. Im Supermarkt dagegen finden wir nur noch Einheitskost! Vollgestopft mit Zusatzstoffen, Aromen, minderwertigen Zutaten und versehen mit Fantasiebezeichnungen, die Qualität nur vorgaukeln
Food von Markenherstellern, oftmals hergestellt mit billigem Zucker, billigem Palmfett, billigen Zusatzstoffen – die Produkte sind also teuer, aber eben gerade nicht von hoher Qualität. Und so lenkt Ministerin
Dr. Oetker will umstrittenen Zusatzstoff Titandioxid (E171) aus Produkten verbannen Traditions-Unternehmen täuscht Öffentlichkeit aber mit fragwürdigen Labortests Der Backzutatenhersteller Dr. Oetker will [...] Titandioxid in Nanopartikel-Form enthalten...
Viele typische Kindergeburtstag-Produkte von Dr. Oetker enthalten den potenziell krebsauslösenden Zusatzstoff Titandioxid – teilweise zu 100 Prozent im besonders umstrittenen Nanometer-Bereich. Wenn Dr. Oetker [...] forderte Dr. Oetker in einem offenen...
forderte Dr. Oetker in einem offenen Brief auf, ein konkretes Ausstiegsdatum für die Verwendung des Zusatzstoffes zu nennen und zudem sein Produkt „Dekor Kreation Rosa Mix“, das laut Laboranalysen zu 100 Prozent [...] 26.000 Verbraucherinnen und...
möglicherweise Krebs auslösen kann, wie wissenschaftliche Studien nahelegen. „Krebsverdächtige Zusatzstoffe haben in Lebensmitteln absolut nichts zu suchen“ , sagte Patrick Müller von foodwatch. „Dr. Oetker [...] erlassen, gültig zunächst vom 01.01.2020...
Titandioxid, das beweisen Produkte wie diese Zuckeraugen: Dr. Oetker verwendet den umstrittenen Zusatzstoff, Decocino verzichtet darauf. Zwei Backmischungen für Streuselkuchen mit Puddingcreme und Kirschen [...] Blechkuchen“ von Kathi zeigt hingegen, dass...
Titandioxid, das beweisen Produkte wie diese Zuckeraugen: Dr. Oetker verwendet den umstrittenen Zusatzstoff, Decocino verzichtet darauf. Zwei Backmischungen für Streuselkuchen mit Puddingcreme und Kirschen
geehrter Herr Christmann, Dr. Oetker setzt in einer Reihe von Backzutaten und -dekorationen den Zusatzstoff Titandioxid (E171) ein. Die Sicherheit von Titandioxid ist umstritten: Es steht im Verdacht, die [...] Verantwortung gegenüber Ihren Kundinnen und...
Produkten der Zusatzstoff weggelassen, in anderen durch Rettich oder Calciumcarbonat ersetzt . Zuvor hatte das Unternehmen noch etwaige Gesundheitsgefahren durch den verwendeten Zusatzstoff abgestritten [...] zu 100 Prozent aus Nanopartikeln. foodwatch...
nicht automatisch natürlich bedeutet. Häufig sind die Produkte hochverarbeitet und enthalten viele Zusatzstoffe. Ein <link https: www.test.de vegetarische-wurst-im-test-5439749-0>aktueller Marktcheck der Stiftung
verbotenen Substanz handelt es sich um Vitamin B2, auch bekannt als „Riboflavin 80%“, das als Zusatzstoff in Futtermittel für Nutztiere eingesetzt wird. Die in dem Vitamin enthaltenen gentechnisch veränderten [...] sondern auch die völlig unnötige...