die Öffentlichkeit bekommen, die sie verdienen. Täuschungen, gesundheitsgefährdende Produkte, Zusatzstoffe sind tagtäglich im Supermarkt zu finden. Oft erhält foodwatch dafür Hinweise von seinen Unter
prognostiziert Wolfschmidt. Als Beispiel nennt er die Zulassung und Festsetzung der Höchstmengen von Zusatzstoffen nach Paragraph 7, die faktisch in den Händen des Wirtschaftsministeriums liege. " In diesem Ressort
statt kritischer Auseinandersetzungen über kalorienreiche Werbebotschaften, gefährliche Farb- und Zusatzstoffe oder intransparente Qualitätsstandards können Regierung und Konzerne jetzt gemeinsam Dauerläufe
McDonald's zahlt Bußgeld an foodwatch McDonald's hatte in der Werbung Brötchen ohne chemische Zusatzstoffe versprochen. Das war gelogen: foodwatch wies nach, dass Emulgatoren verwendet werden. Der Konzern [...] bei Anfragen an die E-Mail-Adresse...
regionale Herkunft, verwendete Rassen oder Sorten, besondere Herstellungsverfahren oder verwendete Zusatzstoffe sind weiterhin nicht für jeden unmittelbar zu erkennen. Es wird damit für den Verbraucher kaum [...] foodwatch auf Details der Verordnung ein...
genannte Allgemeine Verkehrsauffassung). Die kaum bekannte Kommission bestimmt beispielsweise, welche Zusatzstoffe erlaubt sind, ab wann ein Saft als „reich an Vitamin C“ bezeichnet werden kann oder dass gepresste [...] werden. Verbraucher erfahren...
„ohne den Zusatzstoff Geschmacksverstärker“. Drin steckt jedoch Hefeextrakt. Das enthält zwar Glutamat und wird auch genau deshalb eingesetzt. Rein rechtlich gilt es jedoch nicht als Zusatzstoff, sondern [...] bewusst in die Irre, kritisiert foodwatch. An...
anstelle von Natriumglutamat eingesetzt." Weil Hefeextrakt lebensmittelrechtlich eine Zutat und kein Zusatzstoff ist, muss er nicht als „Geschmacksverstärker“ bezeichnet werden - auch wenn er als solcher wirkt
Bahlsen verweigert Auskunft "Was haben Zusatzstoffe sowie Aromen mit „Genuss“ und „Gourmet“ zu tun? Woher stammen die Eier, mit denen der Kuchen gebacken wird?" Auf diese Fragen hätten wir von Bahlsen
Mindestens 14 zugelassene Zusatzstoffe verwendet die Hofpfisterei laut Eigenaussage. Ein Beispiel: In der Mohnschnecke der Bäckerei finden sich fünf kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe und zwei Aromen. Statt [...] München, warb mit ihrem „bewussten...
eingesetzt. Die „pflanzliche Alternative“ zur Schlagsahne enthält darum nicht nur jede Menge Zusatzstoffe, sondern auch viele ungesunde gesättigte Fettsäuren. Der Vorteil gegenüber echter Schlagsahne
Erfahrung zeigt: Ausnahmeregelungen werden stets genutzt und über kurz oder lang zur Regel. Auch Zusatzstoffe, die mit Hilfe gentechnisch veränderter Organismen hergestellt wurden, dürfen verwendet werden
Diese Bewertung bezieht sich allerdings nur auf die sensorische und mikrobiologische Qualität, auf Zusatzstoffe sowie auf bestimmte Mängel, zum Beispiel ob Schadstoffe aus der Verpackung in den Joghurt gelangen
entfernt. Mit Pflanzenfett (zum Beispiel Palmöl), Eiweiß, Stärke, Geschmacksverstärkern und anderen Zusatzstoffen wird der Geschmack von Gouda, Mozzarella oder Feta nachgeahmt. Lebensmittelherstellern und Gastronomie
chwindel mit Bio-Siegel bei Nestlé beschwert. Nestlé hatte die Produkte mit dem Hinweis „ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker“ beworben, obwohl glutamathaltiges Hefeextrakt enthalten war. Laut Gesetz [...] en Substanzen Glutamat, Inosinat und Guanylat...
die foodwatch an die Brauerei gestellt hat. Anstatt zu erklären, warum die Bio-Brause unnötige Zusatzstoffe enthält und der Geschmack des Getränkes mithilfe von Aroma erzeugt wird, heißt es lapidar, man [...] Brauerei die Spielräume der Verordnung maximal...
„Philadelphia alla Pesto verde & Tomate“ ohne den Einsatz bestimmter Zusatzstoffe „nicht streichfähig“ wären. Dabei sind Zusatzstoffe selbst bei fettreduziertem Frischkäse nicht unentbehrlich, wie einige [...] „neuartigen Verpackung“, die dafür sorgt,...
r keine Rezepturverbesserung darstellt, wenn eine natürliche Zutat wie Zitronensaft gegen den Zusatzstoff Citronensäure E330 ausgetauscht wird, der in den meisten Fällen mit Hilfe eines Schimmelpilzes
Der Verzicht auf Aroma, bedenkliche Zusatzstoffe und überflüssige Vitaminzusätze. Aus dem einstigen Schwindelprodukt ist ein natürliches Getränk frei von Zusatzstoffen geworden – ein Erfolg für die Kampagne [...] klarer Fall von Etikettenschwindel. Denn...
alle Zusatzstoffe angegeben werden. Der Gast kann nicht erkennen, ob in der Küche frisch gekocht oder fertige Convenience-Produkte nur noch aufgewärmt werden, und ob in den Produkte ein Zusatzstoff-Cocktail [...] Sarah Wiener tischt im Speisewagen Zusatzs...