Die Deutsche Bahn kennzeichnet nur die Zusatzstoffe, die sie angeben muss – viele fallen dabei unter den Tisch. Und das hilft ihr dabei, Fertigware voller Zusatzstoffe als vermeintliche Schlemmergerichte [...] Deutsche Bahn will auf Hefeextrakt verzichten...
Gerichte in den Bordbistros der Deutschen Bahn. Nach der foodwatch-Kritik an nicht gekennzeichneten Zusatzstoffen in den Speisen zeigte sich die Sterneköchin verärgert über das Unternehmen. Gegenüber dem Spiegel [...] vermeintliche Spitzengastronomie im...
Nachdem foodwatch die Intransparenz bei den eingesetzten Zusatzstoffen kritisiert hatte, wollte es die Deutsche Bahn besser machen. Weniger Zusatzstoffe, versprach sie in einer Presseerklärung am 27. Mai 2010
nur einen Warnhinweis vorschreibt, anstatt gesundheitlich umstrittene Zusatzstoffe gleich zu verbieten. Auf die meisten Zusatzstoffe könnte schließlich leicht verzichtet werden.
hochkonzentriert, werden meist auf Trägerstoffe aufgebracht und können in geringen Mengen auch Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel enthalten. Woraus die Aromen im „Schlemmertöpfchen“ konkret bestehen
kennzeichnet Zusatzstoffe Die Deutsche Bahn erfüllt die Forderung von foodwatch nach mehr Transparenz im Speisewagen. Das Staatsunternehmen hat heute angekündigt, Zutaten und Zusatzstoffe der Gerichte [...] eigens Produkte, die nur solche Zusatzstoffe...
er-Früchtetee" widerspricht allen gängigen Ernährungsempfehlungen und ist auch noch mit einem Zusatzstoff versehen, den Hipp selbst als „zahnschädlich“ bezeichnet. Mit einem Brief und einer E-Mail-Aktion
strenger ist als die Gesetze für konventionelle Lebensmittel: Gegenüber rund 320 Zusatzstoffen erlaubt sie nur etwa 50 Zusatzstoffe. Darunter sind jedoch auch einige problematische Substanzen. Erlaubt ist b [...] routinemäßig auch für die „ökologische“...
ssierte, wie lange haben wir Verbraucher in Europa dafür gekämpft! Warum denn einen riskanten Zusatzstoff verbieten, wenn noch niemand nachweislich daran gestorben ist? Wenn Sie das genauso unerträglich
verweigert Hipp bis heute. Immerhin: Die Rezeptur des Tees wurde überarbeitet. Der zahnschädigende Zusatzstoff Citronensäure ist nun aus dem Produkt verbannt – dank der Verbraucherproteste. Etwa 14.000 Verbraucher
Kennzeichnungsvorgaben für Lebensmittel will die Bundesregierung uns nur mangelhaft über Allergene, Zusatzstoffe und Aromen informieren. Einem Verordnungsentwurf des Ernährungsministeriums zufolge sollen Verbraucher [...] Kennzeichnungslücke! Fordern Sie...
Supermarktkette teilte nun jedoch foodwatch mit, „dass eine freiwillige Deklaration dieser tierischen Zusatzstoffe bereits mit dem Lieferanten vereinbart wurde“. foodwatch forderte vor der am Mittwoch beginnenden [...] europäischen Lebensmittelrecht gibt...
ich krebserregend" halten - weitere zehn Jahre, in denen Glyphosat-Präparate mit hochgiftigen Zusatzstoff-Cocktails massenhaft auf Europas Äcker ausgebracht werden. Das dürfen wir nicht zulassen! Seit
Herstellungsnorm, wie ein Factsheet von foodwatch zeigt. Zwar sind durch das deutsche Reinheitsgebot Zusatzstoffe ausgeschlossen. Allerdings setzt die Brauindustrie auf verschiedene technische Hilfsstoffe und
geehrter Herr Christmann, Dr. Oetker setzt in einer Reihe von Backzutaten und -dekorationen den Zusatzstoff Titandioxid (E171) ein. Die Sicherheit von Titandioxid ist umstritten: Es steht im Verdacht, die [...] Verantwortung gegenüber Ihren Kundinnen und...
Produkten der Zusatzstoff weggelassen, in anderen durch Rettich oder Calciumcarbonat ersetzt . Zuvor hatte das Unternehmen noch etwaige Gesundheitsgefahren durch den verwendeten Zusatzstoff abgestritten [...] zu 100 Prozent aus Nanopartikeln. foodwatch...
keine Chancen mehr. Im Supermarkt dagegen finden wir nur noch Einheitskost! Vollgestopft mit Zusatzstoffen, Aromen, minderwertigen Zutaten und versehen mit Fantasiebezeichnungen, die Qualität nur vorgaukeln
von Unilever: Das angebliche „Feinschmecker“-Produkt wirbt damit, keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe zu verwenden. Tatsächlich enthalten sind aber Hefeextrakt und Aromen. Außerdem Palmöl. Hipp „
Produkten der Zusatzstoff weggelassen, in anderen durch Rettich oder Calciumcarbonat ersetzt . Zuvor hatte das Unternehmen noch etwaige Gesundheitsgefahren durch den verwendeten Zusatzstoff abgestritten [...] zu 100 Prozent aus Nanopartikeln. foodwatch...